Onboarding für persönliche Android-Mobilgeräte

Android

Hier findest du alle Anleitungen, um dein Android-Smartphone oder -Tablet fertig einzurichten.

  1. Verbinden mit dem WLAN

    Auf dem Schulgelände kannst du dich mit deinen persönlichen Geräten (Smartphone, Laptop, Tablet) mit dem WLAN verbinden. Beachte dabei die Nutzungsregeln, die in den IT-Nutzungsrichtlinien des Kantons festgehalten sind.

    Das WLAN «edubs-byod» ist in der ganzen Schule sowie an anderen Schulstandorten des Kantons verfügbar.

    Dieses Video kann nur angezeigt werden, wenn Sie der Verwendung von Marketing-Cookies zustimmen.

    WLAN verbinden

    1. Gehe in den Einstellungen deines Android-Smartphones zu Rubrik «Netzwerk & Internet», aktiviere das WLAN und wähle aus der Liste der verfügbaren Netzwerke «eduBS-byod»

    2. Passe die folgende Einstellungen an und klicke auf «Verbinden»:

      EAP-Methode: «PEAP»
      Phase-2-Auth.: «MS-CHAP v2»
      CA-Zertifikat: «Zertifikat akzeptieren (wenn erforderlich)» (Formulierung je nach Gerät leicht unterschiedlich)
      Identität: vorname.nachname
      Anonyme Ident.: [leer lassen]
      Passwort: [edubs-Passwort]

    3. Akzeptiere die Sicherheitsfrage mit «Ja, verbinden».

  2. Adobe-Applikationen installieren

    Für Android stehen diverse Adobe-Mobilapplikationen zur Verfügung.

    1. Melde dich auf der Adobe-Website an:

      https://www.adobe.com
      (Button oben rechts: «Anmelden»).

    2. Wenn du angemeldet bist, navigiere zu «Apps» und wähle die gewünschten Mobilapplikationen aus.

    3. Beim ersten Start einer App musst du dich jeweils mit deinen edubs-Zugangsdaten anmelden.

  3. Microsoft-Applikationen installieren

    Für Android stehen die Office365-Mobilapplikationen zur Verfügung. Installiere diese über den Google-Play-Store.

    Beim ersten Start musst du dich mit deinen edubs-Zugangsdaten anmelden.

  4. E-Mail-Anwendung einrichten

    Outlook einrichten

    1. Auf Android-Geräten kann nur Microsoft Outlook als E-Mail-Anwendung für das edubs-Mail verwendet werden. Bitte installiere Outlook über den Google-Play-Store.

    2. Öffne die Outlook-App.

    3. Falls noch kein E-Mail-Konto eingerichtet ist, wird du aufgefordert, deine E-Mail-Adresse (vorname.nachname@stud.edubs.ch) einzugeben.

    4. Ansonsten öffne im Profilmenü (oben Links) die Einstellungen (Zahnradsymbol).

    5. Wähle in der Rubrik «Allgemein» den Punkt «Konten».

    6. Folge den Anweisungen und gib deine edubs-Anmeldedaten ein (vorname.nachname@stud.edubs.ch + edubs-Passwort).

    7. Outlook ist nun für dich eingerichtet. Du hast Zugriff auf deine E-Mail-Postfächer, Kalender, Adressbücher und Listen.

    Andere E-Mail-Anwendungen

    Weitere E-Mail-Anwendungen werden für das edubs-Mail nicht unterstützt.

  5. Weitere Geräte oder zurück zur Übersicht