Websites, Apps, Games oder Videoclips: In diesem Beruf dreht sich alles um Konzeption, Gestaltung und Umsetzung von interaktiven digitalen Kommunikationsmitteln.
- Interactive Media Designer EFZ in Kürze- Unsere Absolventinnen und Absolventen 2025- wir gratulieren herzlich zum erfolgreichen Abschluss! - Eckdaten- Nächster Beginn
- August 2026
- Dauer
- 4 Jahre
- Unterricht 1. und 2. Jahr
- 2 Tage pro Woche
- Abschluss
- EFZ
- Unterricht 3. und 4. Jahr
- 1 Tag pro Woche
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- Unterrichtsort
- SfG Basel
- Berufsmaturität
- möglich
 - So sieht deine Ausbildung aus- Websites, Apps, Games oder Videoclips: In diesem Beruf dreht sich alles um Konzeption, Gestaltung und Umsetzung von interaktiven digitalen Kommunikationsmitteln. 
- Interactive Media Designer:innen entwerfen dafür das Design, die Funktionen und die Interaktionen. Sie können komplexe Inhalte ordnen, schlagen eine Struktur vor und erstellen kreative Konzepte. 
- Zumeist werden diese auf der Basis von Kundenaufträgen und -bedürfnissen entwickelt. 
- Du besuchst den Unterricht in den Fächern Animation, Audio/Video, Coding, Design Thinking, Fachenglisch, Corporate Design, Gamedesign, Interaktivität im Raum, Marketing, Prototyping UX/UI-Projekte, Semiotik, Webdesign, Allgemeinbildender Unterricht (ABU) und Sport. 
- Zusätzlich zum Unterricht an der SfG Basel besuchst du die überbetrieblichen Kurse des Berufsverbands. 
 - © Schule für Gestaltung Basel - © Schule für Gestaltung Basel - © Schule für Gestaltung Basel - © Schule für Gestaltung Basel 
- Diese Voraussetzungen musst du erfüllen- Du hast die obligatorische Schulzeit abgeschlossen. 
- Du interessierst dich für die Verbindung von Gestaltung und Informatik. 
- Wir empfehlen dir den Vorkurs an der Schule für Gestaltung Basel. 
 
- Deine Perspektiven- Nach dem Berufsabschluss kannst du in Werbeagenturen, Multimedia-Agenturen, Informatikabteilungen oder Medienverlagen arbeiten. Du kannst dich auch weiterbilden, zum Beispiel im Bildungsgang HF Visuelle Gestaltung oder HF Interaction Design hier an der Schule für Gestaltung Basel. Mit einer Berufsmaturität stehen dir auch Fachhochschulen und Hochschulen für Gestaltung und Kunst offen. 
- Mehr zum Beruf- Erfahre mehr über den Dachverband der grafischen Industrie dpSuisse. 
- Anmelden- Anmeldung Berufskundeunterricht (für Lehrbetriebe)- Lehrbetriebe Kanton Basel-Stadt: 
 Den Link zur digitalen Schulanmeldung für die neuen Lernenden wird vom Sekretariat nach Abschluss des Lehrvertrags per Mail zugestellt.- Ausserkantonale Lehrbetriebe: 
 Lehrbetriebe füllen das Anmeldeformular für den Fachunterricht aus und senden es an die Schule für Gestaltung Basel sekretariat@sfgbasel.ch.- Anmeldung Berufsmaturität- Hier findest du das Anmeldeformular für die BM 1. Bitte fülle es aus und sende es an die Allgemeine Gewerbeschule (AGS), die mit uns zusammen die Berufsmaturitätsschule führt. 
- Einblicke
- Aktuelles
- Diese Lehrpersonen begleiten dich- Simon Bielander Fotografie - Mario Giudici- Bildungsgangsleiter Interactive Media Designer EFZ mario.giudici@sfgbasel.ch
- Häufig gestellte Fragen- Muss ich meinen eigenen Computer mitbringen?- Ja, an der SfG Basel gilt BYOD (Bring your own device). - Wo finde ich eine Lehrstelle?- Die Lehrstellensuche musst du selber vornehmen. Werbeagenturen und Grafikbüros bilden Interactive Media Designer aus. Frage bei den Betrieben an, auch wenn keine Lehrstelle ausgeschrieben ist. - Du kannst auch auf der Website der Berufsberatung oder bei Yousty nach offenen Lehrstellen suchen. 
- Brauchst du mehr Informationen?- Simon Bielander Fotografie - Mario Giudici- Bildungsgangsleiter Interactive Media Designer EFZ mario.giudici@sfgbasel.ch



