Max. Teilnehmerzahl 14
Lektionen 54
«Körper – Bild – Performance» untersucht die Kopräsenz von Körpern in Raum und Zeit. In theoretischer und gestalterischer Praxis befassen wir uns mit der Darstellung und Inszenierung von menschlichen und nicht-menschlichen Körpern sowie performativen Praktiken.
Zeichnung und Spur:
Von der Kritzelei mit Stift und Papier über Draht und Faden zur Geste und Mimik bis hin zum Geräusch. Das Zeichnen ist an kein Medium gebunden und wird zum Beobachten, zum Hinschauen, zum Verstehen, zur flüchtigen Spur.
Aktmodell und Akteur*in:
Der Kurs verhandelt die Tradition des Aktzeichnens. Die Aktivität des Aktmodells verrückt die Verhältnisse von Subjekt und Objekt, von aktiv und passiv, von Sehen und Blicken und ordnet sie immer wieder aufs Neue.
Theorie und Praxis:
Theoretische und gestalterische Praxis werden verknĂĽpft. Ihr Zusammenspiel zeigt sich nicht nur als Theoretisierung kĂĽnstlerischer Praktiken (in Form eines Theorieinputs zu kunsthistorischen oder philosophischen Themen), sondern gleichsam als gestalterische Praxis, die selbst Wort ergreift.
Improvisation und Kokreation:
Die gestalterische Improvisation ist weder konzeptgeleitet noch produktorientiert. Spielerisch experimentell bewegen wir uns zwischen unverhofften Chancen und möglichem Scheitern. Individuelle und kollektive Gestaltung werden im Kontext von gegenwärtigen Diskursen reflektiert.
inkl. Modell 70,00 CHF
Abmeldungen sind vor Kursbeginn schriftlich an das Sekretariat der Schule für Gestaltung zu richten. Zu einem späteren Zeitpunkt ist das volle Kursgeld zu bezahlen.
Tarif |
---|
SchĂĽler/innen, Studierende,Lernende SfG, Sek.II BS |
Lehrpersonen & Mitarbeiter/innen SfG/AGS/BFS/KV BS |
Pens. Lehrp. & Mitarbeiter/innen SfG/AGS/BFS/KV BS |
Externe SchĂĽler/innen, Studierende |
KulturLegi |
Wochentag | Datum | Von | Bis | Ort | Raum |
---|---|---|---|---|---|
Do | 31.08.23 | 17:30 | 20:00 | Gebäude G | G 601 |
Do | 7.09.23 | 17:30 | 20:00 | Gebäude G | G 601 |
Do | 14.09.23 | 17:30 | 20:00 | Gebäude G | G 601 |
Do | 21.09.23 | 17:30 | 20:00 | Gebäude G | G 601 |
Do | 28.09.23 | 17:30 | 20:00 | Gebäude G | G 601 |
Do | 19.10.23 | 17:30 | 20:00 | Gebäude G | G 601 |
Do | 26.10.23 | 17:30 | 20:00 | Gebäude G | G 601 |
Do | 2.11.23 | 17:30 | 20:00 | Gebäude G | G 601 |
Do | 9.11.23 | 17:30 | 20:00 | Gebäude G | G 601 |
Do | 16.11.23 | 17:30 | 20:00 | Gebäude G | G 601 |
Do | 23.11.23 | 17:30 | 20:00 | Gebäude G | G 601 |
Do | 30.11.23 | 17:30 | 20:00 | Gebäude G | G 601 |
Do | 7.12.23 | 17:30 | 20:00 | Gebäude G | G 601 |
Do | 14.12.23 | 17:30 | 20:00 | Gebäude G | G 601 |
Do | 21.12.23 | 17:30 | 20:00 | Gebäude G | G 601 |
Do | 11.01.24 | 17:30 | 20:00 | Gebäude G | G 601 |
Do | 18.01.24 | 17:30 | 20:00 | Gebäude G | G 601 |
Schule fĂĽr Gestaltung Basel
Vogelsangstrasse 15
4058 Basel
Leitung:
Anna Amadio
anna.amadiosfgbasel.ch
Sekretariat:
Mathilde FlĂĽckiger
mathilde.flueckigersfgbasel.ch
T +41 61 695 67 70