Wir erfahren, befragen und reflektieren den Raum, der uns umgibt. Mit unserem Körper bespielen wir ihn prozessual und artikulieren räumliche Elemente.
Mit weissen Bändern oder Absperrgittern installieren wir uns temporär im öffentlichen Raum, definieren eine neue Choreografie und hinterlassen vergängliche Spuren. Die Erfahrungen speichern wir bewusst und unbewusst in unserem Körperarchiv.
Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Wohnraum, setzen wir in verschiedenen Darstellungen um und analysieren so den bekannten Raum.
Wir setzen uns mit einem frei gewählten Thema alleine oder im Team auseinander, recherchieren, experimentieren und entwickeln eine persönliche Arbeit von der Idee bis zur Umsetzung im Wohnzimmer, im Modell, an der BĂĽste, in der Fotomontage oder im Video.Â