Max. Teilnehmerzahl 12
Lektionen 54
Folgende Gusstechniken werden vermittelt > Wachsausschmelzverfahren, Sandguss, Giessen in Ossa-Sepia sowie verschiedene Abformverfahren mit Tiefziehfolien und Silikon. Aufgrund der vorhandenen Infrastruktur sind die Arbeiten eingeschränkt, was deren Grösse betrifft. Möglich sind Schmuckarbeiten oder Kleinobjekte, die in Silber, Bronze oder Zinn gegossen werden. Dank einem breiten Themenspektrum erhält das individuelle Experiment viel Spielraum und grosse Entwicklungsmöglichkeiten.
Das experimentelle Umsetzen gestalterischer Ideen mittels Gusstechnik: Vermittelt werden die technischen Kenntnisse, die Möglichkeiten verschiedener Gusstechniken und die entsprechenden Formstudien.
Handwerklichen Grundtechniken der Metallbearbeitung (Sägen, Feilen) um Ideen gestalterisch wie auch technisch umzusetzen.
Abmeldungen sind vor Kursbeginn schriftlich an das Sekretariat der Schule für Gestaltung zu richten. Zu einem späteren Zeitpunkt ist das volle Kursgeld zu bezahlen.
Die Kursteilnehmenden können eine Kursgelderversicherung, Annullierungskostenversicherung für ihren Kurs abschliessen. Aufgrund dieser Möglichkeit kann die Schule für Gestaltung Basel keine Rückerstattung der Kursgelder (bei Krankheit, Unfall, Nichtantreten, usw. gemäss AGB der Annullierungskostenversicherung ERV) übernehmen.
Weitere Informationen zur Annullierungskostenversicherung fĂĽr Kurse finden Sie unter https://www.sfgbasel.ch/oeffentliche-weiterbildungskurse/allgemeine-infos/
Tarif |
---|
SchĂĽler/innen, Studierende,Lernende SfG, Sek.II BS |
Lehrpersonen & Mitarbeiter/innen SfG/AGS/BFS/KV BS |
Pens. Lehrp. & Mitarbeiter/innen SfG/AGS/BFS/KV BS |
Externe SchĂĽler/innen, Studierende |
KulturLegi |
Wochentag | Datum | Von | Bis | Ort | Raum |
---|---|---|---|---|---|
Mo | 22.01.24 | 18:00 | 20:45 | Gebäude C | C EG7 |
Mo | 29.01.24 | 18:00 | 20:45 | Gebäude C | C EG7 |
Mo | 5.02.24 | 18:00 | 20:45 | Gebäude C | C EG7 |
Mo | 26.02.24 | 18:00 | 20:45 | Gebäude C | C EG7 |
Mo | 4.03.24 | 18:00 | 20:45 | Gebäude C | C EG7 |
Mo | 11.03.24 | 18:00 | 20:45 | Gebäude C | C EG7 |
Mo | 18.03.24 | 18:00 | 20:45 | Gebäude C | C EG7 |
Mo | 8.04.24 | 18:00 | 20:45 | Gebäude C | C EG7 |
Mo | 15.04.24 | 18:00 | 20:45 | Gebäude C | C EG7 |
Mo | 22.04.24 | 18:00 | 20:45 | Gebäude C | C EG7 |
Mo | 29.04.24 | 18:00 | 20:45 | Gebäude C | C EG7 |
Mo | 6.05.24 | 18:00 | 20:45 | Gebäude C | C EG7 |
Mo | 13.05.24 | 18:00 | 20:45 | Gebäude C | C EG7 |
Mo | 27.05.24 | 18:00 | 20:45 | Gebäude C | C EG7 |
Mo | 3.06.24 | 18:00 | 20:45 | Gebäude C | C EG7 |
Mo | 10.06.24 | 18:00 | 20:45 | Gebäude C | C EG7 |
Mo | 17.06.24 | 18:00 | 20:45 | Gebäude C | C EG7 |
Mo | 24.06.24 | 18:00 | 20:45 | Gebäude C | C EG7 |
Schule fĂĽr Gestaltung Basel
Vogelsangstrasse 15
4058 Basel
Leitung:
Anna Amadio
anna.amadiosfgbasel.ch
Sekretariat:
Mathilde FlĂĽckiger
mathilde.flueckigersfgbasel.ch
T +41 61 695 67 70