Max. Teilnehmerzahl 12
Lektionen 31.5
Mit Übungen und Experimenten entwickeln und erweitern Sie Ihre subjektive Farbwahrnehmung und streben einen professionellen Umgang mit Farbe an. Sie lernen verschiedene Methoden und Werkzeuge kennen, um Farbkonzepte zu entwickeln. Ergänzend vermitteln wir Wissen aus Theorie und Praxis der Arbeit mit Farben. In diesem Kurs entwickeln Sie eine Farbwelt oder einen Farbklang für verschiedene Anwendungen.
Sie lernen differenziert über Farben, Farbstimmungen und Farbunterschiede zu kommunizieren und sie zu visualisieren. Sie erweitern Ihr Wissen über angewandte Farbgestaltung und schärfen Ihren Blick für aktuelle Farbtrends.
Der Kurs richtet sich an alle, die sich konzeptionell mit Farbgestaltung auseinandersetzen möchten: Studierende, Berufsleute und weitere Interessierte.
Es sind keine Voraussetzungen erforderlich.
Abmeldungen sind vor Kursbeginn schriftlich an das Sekretariat der Schule für Gestaltung zu richten. Zu einem späteren Zeitpunkt ist das volle Kursgeld zu bezahlen.
Block 1: FR 03.11.2023 von 13.30-18.30 Uhr - SA 04.11.2023 von 09.00-16.00 Uhr
Block 2: FR 24.11.2023 von 13.30-18.30 Uhr - SA 25.11.2023 von 09.00-16.00 Uhr
Tarif |
---|
Schüler/innen, Studierende,Lernende SfG, Sek.II BS |
Lehrpersonen & Mitarbeiter/innen SfG/AGS/BFS/KV BS |
Pens. Lehrp. & Mitarbeiter/innen SfG/AGS/BFS/KV BS |
Externe Schüler/innen, Studierende |
KulturLegi |
Schule für Gestaltung Basel
Vogelsangstrasse 15
4058 Basel
Leitung:
Anna Amadio
anna.amadiosfgbasel.ch
Sekretariat:
Mathilde Flückiger
mathilde.flueckigersfgbasel.ch
T +41 61 695 67 70