Max. Teilnehmerzahl 12
Lektionen 24
3D Druck findet in Deinem beruflichen Umfeld statt? Sie hätten Freude an der Anschaffung eines budgetgerechten Druckers? Du interessierst Dich für Cosplay? Modellbau ist Ihr Ding? Falls ja, sollte sich das mit etwas Geduld und Grundkenntnissen der Bildschirmarbeit verbinden. – 3D Druck ist thematisch breit gefächert, der Anlass zum Kursbesuch wird es darum auch sein.
Basiswissen zu verschiedenen Druckermodellen und unterschiedlichen Printmaterialien bezüglich Eigenschaften, Merkmalen, Handling, Vor- und Nachteilen etc. wird vermittelt. Der Weg vom Modell zur druckfähigen Datei und von der Datei zum geprinteten Objekt wird an unseren Geräten vollzogen. Die Infrastruktur besteht aus günstigen, anwendernahen Printern, die einem niederschwelligen Zugang entsprechen. Die Kurseinheiten verteilen sich thematisch auf Grundlagenwissen, Softwareschulung zum Beziehen, Erstellen und Aufbereiten von Druckdaten und der praktischen Umsetzung in das geprintete Objekt.
Sie verstehen die Begriffe und Eigenschaften von 3D Druckern, finden sich in einer Slicer-Software zur Druckvorbereitung zurecht und haben selbst Erfahrungen am Drucker gemacht. Der Herstellungsprozess von der Idee bis zur Umsetzung wird Ihnen bekannt sein.
Es sind keine Voraussetzungen erforderlich.
Abmeldungen sind vor Kursbeginn schriftlich an das Sekretariat der Schule für Gestaltung zu richten. Zu einem späteren Zeitpunkt ist das volle Kursgeld zu bezahlen.
Die Kursteilnehmenden können eine Kursgelderversicherung, Annullierungskostenversicherung für ihren Kurs abschliessen. Aufgrund dieser Möglichkeit kann die Schule für Gestaltung Basel keine Rückerstattung der Kursgelder (bei Krankheit, Unfall, Nichtantreten, usw. gemäss AGB der Annullierungskostenversicherung ERV) übernehmen.
Weitere Informationen zur Annullierungskostenversicherung fĂĽr Kurse finden Sie unter https://www.sfgbasel.ch/oeffentliche-weiterbildungskurse/allgemeine-infos/
Tarif |
---|
SchĂĽler/innen, Studierende,Lernende SfG, Sek.II BS |
Lehrpersonen & Mitarbeiter/innen SfG/AGS/BFS/KV BS |
Pens. Lehrp. & Mitarbeiter/innen SfG/AGS/BFS/KV BS |
Externe SchĂĽler/innen, Studierende |
KulturLegi |
Wochentag | Datum | Von | Bis | Ort | Raum |
---|---|---|---|---|---|
Di | 27.02.24 | 18:00 | 20:30 | Gebäude G | G 206 |
Di | 5.03.24 | 18:00 | 20:30 | Gebäude G | G 206 |
Di | 12.03.24 | 18:00 | 20:30 | Gebäude G | G 206 |
Di | 19.03.24 | 18:00 | 20:30 | Gebäude G | G 206 |
Di | 9.04.24 | 18:00 | 20:30 | Gebäude G | G 206 |
Di | 16.04.24 | 18:00 | 20:30 | Gebäude G | G 206 |
Di | 23.04.24 | 18:00 | 20:30 | Gebäude G | G 206 |
Di | 30.04.24 | 18:00 | 20:30 | Gebäude G | G 206 |
Schule fĂĽr Gestaltung Basel
Vogelsangstrasse 15
4058 Basel
Leitung:
Anna Amadio
anna.amadiosfgbasel.ch
Sekretariat:
Mathilde FlĂĽckiger
mathilde.flueckigersfgbasel.ch
T +41 61 695 67 70