Nächster Ausbildungsbeginn
14. August 2023 (Anmeldungen für das Schuljahr 2023/24 zum Aufnahmeverfahren sind nicht mehr möglich)
Ausbildungsabschluss
29. Juni 2024
Infoveranstaltungen fĂĽr Schuljahr 2024/25 (keine Anmeldung erforderlich)
23. Oktober, 7. November und 13. Dezember 2023, 18 Uhr, in der Aula der Schule fĂĽr Gestaltung Basel, Vogelsangstrasse 15, 4058 Basel
Anmeldeschluss (Aufnahmeverfahren 2024/25)
1. Januar 2024
Aufnahmeprüfung und Mappenpräsentation
29. Januar bis 1. Februar 2024
Kosten Vorkurs fĂĽr SJ 2024/25 (gilt fĂĽr alle ohne Matura oder vergleichbaren Abschluss als Vorbereitung auf eine gestalterische Berufslehre)
Wohnorte mit Subventionierung*: Semestergebühr CHF 600.–
Wohnorte ohne Subventionierung*: Semestergebühr CHF 600.– plus Schulgeld CHF 7850.– pro Semester Individuelle Materialkosten: pro Semester ca. CHF 500.-
* Basel-Stadt subventioniert den Vorkurs. Die Kantone Aargau, Basel-Landschaft, Solothurn und Zürich subventionieren den Vorkurs nicht. Alle übrigen Kantone: Es ist bis spätestens 30. April ein Gesuch um Kostengutsprache an den Wohnkanton einzureichen. Subventionierung nur mit ausdrücklicher Bewilligung des Amtes für Berufsbildung bzw. des Bildungs- und Kulturdepartementes.
Kosten Propädeutikum für SJ 2024/25 (gilt für alle mit Matura oder vergleichbaren Abschluss als Vorbereitung für ein Studium an einer Hochschule Gestaltung und Kunst)
Wohnorte mit Subventionierung**: Semestergebühr CHF 600.–
Wohnorte ohne Subventionierung**: Semestergebühr CHF 600.– plus Schulgeld CHF 10'250.– pro Semester Individuelle Materialkosten: pro Semester ca. CHF 500.–
** Basel-Stadt subventioniert das Propädeutikum. Kanton Basel-Landschaft: Personen mit einer absolvierten Matura und FMS- Absolventen/innen in ihrem Maturajahr werden subventioniert. Die Kantone Bern, Fribourg, GraubĂĽnden, Jura, Luzern, Solothurn,Wallis subventionieren nur mit ausÂdrĂĽcklicher Bewilligung des Amtes fĂĽr Berufsbildung bzw. des Bildungs- und KulturdeparteÂmentes. Es ist ein Gesuch um Kostengutsprache bis spätestens 30. April an den WohnkanÂton einzureichen. Die Kantone Aargau und ZĂĽrich subventionieren das Propädeutikum nicht.
Die kantonalen Ämter geben Auskunft.
(Grundlage für das Schulgeld Vorkurs ist die Berufsfachschulvereinigung BFSV / Grundlage für das Schulgeld Propädeutikum ist das Regionale Schulabkommen RSA)
Ă–ffentliche Kurse
Zwei Kurse oder bis zu acht Lektionen sind im Kursgeld Vorkurs/Propädeutikum inbegriffen.
Stand Juli 2023, Änderungen vorbehalten
Nächster Ausbildungsbeginn
25. Januar 2024
Ausbildungsabschluss
Januar 2026
Infoveranstaltungen (keine Anmeldung erforderlich)
21. August, 13. September und 19. Oktober 2023, 18.30 Uhr, in der Aula der Schule fĂĽr Gestaltung Basel, Vogelsangstrasse 15, 4058 Basel
Mindestalter
19 Jahre
Anmeldeschluss
15. Oktober 2023
Mappenpräsentation und Aufnahmegespräch
21. November 2023 (ausgebucht), 5. Dezember 2023
Kosten Vorkurs Teilzeit (gilt fĂĽr alle ohne Matura oder vergleichbaren Abschluss als Vorbereitung auf eine gestalterische Berufslehre)
Wohnorte mit Subventionierung*: Semestergebühr CHF 600.–
Wohnorte ohne Subventionierung*: Semestergebühr CHF 600.– plus Schulgeld CHF 3950.– pro Semester, ab SJ 2024/25 CHF 4050.-. Individuelle Materialkosten: pro Semester ca. CHF 500.-
* Basel-Stadt subventioniert den Vorkurs Teilzeit, die Kantone Aargau, Basel-Landschaft, Solothurn und Zürich subventionieren nicht. Alle übrigen Kantone: Es ist bis spätestens 30. April ein Gesuch um Kostengutsprache an den Wohnkanton einzureichen. Subventionierung nur mit ausdrücklicher Bewilligung des Amtes für Berufsbildung bzw. des Bildungs- und Kulturdepartementes.
Kosten Propädeutikum Teilzeit (gilt für alle mit Matura oder vergleichbarem Abschluss als Vorbereitung für ein Studium an einer Hochschule Gestaltung und Kunst)
Wohnorte mit Subventionierung**: Semestergebühr CHF 600.–
Wohnorte ohne Subventionierung**: Semestergebühr CHF 600.– plus Schulgeld CHF 6475.– pro Semester; individuelle Materialkosten: pro Semester ca. CHF 500.–
** Basel-Stadt subventioniert das Propädeutikum Teilzeit. Kanton Basel-Landschaft: Personen mit einer absolvierten Matura oder vergleichbarem Abschluss werden subventioniert. Die Kantone Bern, Fribourg, GraubĂĽnden, Jura, Luzern, Solothurn, Wallis subventionieren nur mit ausÂdrĂĽcklicher Bewilligung des Amtes fĂĽr Berufsbildung bzw. des Bildungs- und KulturdeparteÂmentes. Es ist ein Gesuch um Kostengutsprache bis spätestens 30. April an den WohnkanÂton einzureichen. Die Kantone Aargau und ZĂĽrich subventionieren das Propädeutikum Teilzeit nicht.
Ă–ffentliche Kurse
Zwei Kurse oder bis zu acht Lektionen sind im Kursgeld Vorkurs/Propädeutikum Teilzeit inbegriffen.
Stand Oktober 2023, Änderungen vorbehalten
Nächster Ausbildungsbeginn
14. August 2023
Ausbildungsabschluss
28. Juni 2024
Infoveranstaltung * (fĂĽr das Schuljahr 2024/25)
15. Mai 2024 um 17 Uhr in der Aula der Schule fĂĽr Gestaltung Basel, Vogelsangstrasse 15, 4058 Basel
* Wir bitten um Anmeldung mit Angaben zu Anzahl Personen an Marie de Courten
Spätester Anmeldetermin
1. Juni 2024
Aufnahmegespräch
4. Juni 2024
Kosten
Für sämtliche Teilnehmer/innen (In- und Ausland) CHF 2250.– pro Semester (plus CHF 140.- Modellkosten)
Individuelle Materialkosten
Pro Semester ca. CHF 500.–
Ă–ffentliche Kurse
Zwei Kurse oder bis zu acht Lektionen sind im Kursgeld Vorkurs Plus inbegriffen.
Stand September 2023, Änderungen vorbehalten
Schule fĂĽr Gestaltung Basel
Vogelsangstrasse 15
4058 Basel
Leitung:
Michael Malzach
michael.malzachsfgbasel.ch
Sekretariat:
Marie de Courten
marie.decourtensfgbasel.ch
T +41 61 695 67 70