Öffentliche Weiterbildungskurse

Kurssuche
MANUELLE DRUCKTECHNIKEN

Tiefdruck / Radieren

Do., 13:15 - 16:30 / 17.08.2023 - 18.01.2024
Franziska Schiratzki
Auf Warteliste eintragen

Eckdaten

Raum: G UG2
Kurs-Nr.: 025.4

Max. Teilnehmerzahl 14
Lektionen 72


Kursinhalt

  • Erlernen der technischen Grundlagen des klassischen Tiefdrucks
  • Prozesshafte Anwendung an eigenen Arbeiten
  • Freies Forschen und Experimentieren in Bild und Druck
  • Entwicklung einer eigenen, kĂŒnstlerischen Sprache
  • SelbststĂ€ndige Realisation eines Projektes vom Entwurf bis zum Druck
  • Professionelle Handhabung der Maschinen, Werkzeuge und Materialien.

Course content:

  • Learning the technical basics of classical intaglio printing
  • Processual application to own works
  • Free research and experimentation in image and print
  • Development of an own artistic language
  • Independent realisation of a project from design to printing
  • Professional handling of machines, tools and materials.

Ziele

Gefördert und individuell begleitet wird ihre eigene kĂŒnstlerische Ausdrucksweise und deren sorgfĂ€ltige Umsetzung in verschiedene Tiefdrucktechniken.
Sie gestalten nach eigenen Inhalten, Themen, Vorlagen und Interessen. Sie haben die Möglichkeit zum selbststÀndigen Arbeiten, Forschen und Experimentieren, sowohl in den klassischen Techniken des Kupferdrucks als auch in eigenen freien Kombinationen.

Course objective:
Your own artistic expression and its careful implementation in various intaglio printing techniques will be promoted and individually accompanied.
You create according to your own content, themes, templates and interests. You will have the opportunity to work independently, to research and to experiment, both in the classical techniques of copperplate printing and in your own free combinations.

Voraussetzungen

Interesse und Neugierde an analogem, handwerklichem und kĂŒnstlerischem Arbeiten.

Requirements:
Interest and curiosity in analogue, craft and artistic work.

Kosten

610,00 CHF

Abmeldungen sind vor Kursbeginn schriftlich an das Sekretariat der Schule fĂŒr Gestaltung zu richten. Zu einem spĂ€teren Zeitpunkt ist das volle Kursgeld zu bezahlen.

VergĂŒnstigungen

Kursdaten

Lehrer*innen

auch interessant

Vorkurse Gestaltung und Kunst

K'Werk Bildschule bis 16

HF Visuelle Gestaltung

HF Textildesign

SfG Basel - Über uns

Schule fĂŒr Gestaltung Basel
Vogelsangstrasse 15
4058 Basel

Leitung:
Anna Amadio
anna.amadiosfgbasel.ch

Sekretariat:
Mathilde FlĂŒckiger
mathilde.flueckigersfgbasel.ch
T +41 61 695 67 70