Ă–ffentliche Weiterbildungskurse

Kurssuche
ZEICHNEN

Porträtzeichnen - Experimentierwerkstatt

Do., 18:30 - 21:00 / 17.08.2023 - 23.11.2023
Marie-Thérèse Véron
Auf Warteliste eintragen

Eckdaten

Raum: G 403
Kurs-Nr.: 231.2

Max. Teilenhmerzahl 14
Lektionen 40


Kursinhalt

Sie interessieren sich für das Porträt, möchten mit unterschiedlichen Zeichnungsstilen, Materialien und Bildträgern experimentieren und dabei die Wirkung von unterschiedlichen künstlerischen Sprachen untersuchen. Sie möchten ein Gefühl dafür entwickeln, wie Sie die Individualität, das Spezifische und Lebendige im Porträt darstellen können. Sie möchten Inputs zu kunstgeschichtlichen und gegenwartsbezogenen Aspekten des Porträts erhalten.

Der Kurs richtet sich an alle, die sich bildnerisch äussern wollen – mit Experimentierfreude und Offenheit für prozesshaftes, individuelles Arbeiten. Der Kurs eignet sich sowohl für Anfänger/innen und Fortgeschrittene. In Absprache mit der Kursleiterin kann gezielt auf gestalterisch-künstlerische Studiengänge hingearbeitet werden, was auch eine Portfolio-Vorbereitung beinhalten kann.

Ziele

Sie haben Freude daran, ihre eigene Interpretation im Porträt bildsprachlich zu erkunden. Sie experimentieren gerne mit linearen und malerischen Herangehensweisen und lernen eine Vielfalt an Materialien und Bildträgern kennen.

Voraussetzungen

Es sind keine Voraussetzungen erforderlich.

Kosten

410,00 CHF

inkl. Modell 70,00 CHF
Abmeldungen sind vor Kursbeginn schriftlich an das Sekretariat der Schule für Gestaltung zu richten. Zu einem späteren Zeitpunkt ist das volle Kursgeld zu bezahlen.

VergĂĽnstigungen

Kursdaten

Lehrer*innen

auch interessant

Vorkurse Gestaltung und Kunst

K'Werk Bildschule bis 16

HF Visuelle Gestaltung

HF Textildesign

SfG Basel - Ăśber uns

Schule fĂĽr Gestaltung Basel
Vogelsangstrasse 15
4058 Basel

Leitung:
Anna Amadio
anna.amadiosfgbasel.ch

Sekretariat:
Mathilde FlĂĽckiger
mathilde.flueckigersfgbasel.ch
T +41 61 695 67 70