Max. Teilnehmerzahl 14
Lektionen 19
Wir zeichnen den unbekleideten Menschen nach Modell. Von kurz gehaltenen Posen fertigen wir schnelle Skizzen, von länger gehaltenen Stellungen ausgereiftere Studien. Sie sind frei in der Materialwahl und können Ihre persönlichen zeichnerischen Vorlieben verfolgen. Sie erhalten Unterstützung von der Kursleiterin beim Finden und Vertiefen Ihrer individuellen künstlerischen Ausdrucksweise.
Sie verfeinern Ihre zeichnerischen und kĂĽnstlerischen Fertigkeiten im Aktzeichnen und schulen die Wahrnehmung vom Menschen im Raum und die zeichnerische Umsetzung in das Zweidimensionale.
Der Kurs "Mittagsakt" ist bestens mit dem nachfolgenden Kurs 220.3 "Akt- und Figurenzeichnen" kombinierbar.
Voraussetzungen: Lust zum Zeichnen. Vorkenntnisse im Zeichnen sind von Vorteil.
inkl. Modell 40,00 CHF
Abmeldungen sind vor Kursbeginn schriftlich an das Sekretariat der Schule für Gestaltung zu richten. Zu einem späteren Zeitpunkt ist das volle Kursgeld zu bezahlen.
Die Kursteilnehmenden können eine Kursgelderversicherung, Annullierungskostenversicherung für ihren Kurs abschliessen. Aufgrund dieser Möglichkeit kann die Schule für Gestaltung Basel keine Rückerstattung der Kursgelder (bei Krankheit, Unfall, Nichtantreten, usw. gemäss AGB der Annullierungskostenversicherung ERV) übernehmen.
Weitere Informationen zur Annullierungskostenversicherung fĂĽr Kurse finden Sie unter https://www.sfgbasel.ch/oeffentliche-weiterbildungskurse/allgemeine-infos/
Tarif |
---|
SchĂĽler/innen, Studierende,Lernende SfG, Sek.II BS |
Lehrpersonen & Mitarbeiter/innen SfG/AGS/BFS/KV BS |
Pens. Lehrp. & Mitarbeiter/innen SfG/AGS/BFS/KV BS |
Externe SchĂĽler/innen, Studierende |
KulturLegi |
Wochentag | Datum | Von | Bis | Ort | Raum |
---|---|---|---|---|---|
Di | 23.01.24 | 12:15 | 13:00 | Gebäude G | G 601 |
Di | 30.01.24 | 12:15 | 13:00 | Gebäude G | G 601 |
Di | 6.02.24 | 12:15 | 13:00 | Gebäude G | G 601 |
Di | 27.02.24 | 12:15 | 13:00 | Gebäude G | G 601 |
Di | 5.03.24 | 12:15 | 13:00 | Gebäude G | G 601 |
Di | 12.03.24 | 12:15 | 13:00 | Gebäude G | G 601 |
Di | 19.03.24 | 12:15 | 13:00 | Gebäude G | G 601 |
Di | 9.04.24 | 12:15 | 13:00 | Gebäude G | G 601 |
Di | 16.04.24 | 12:15 | 13:00 | Gebäude G | G 601 |
Di | 23.04.24 | 12:15 | 13:00 | Gebäude G | G 601 |
Di | 30.04.24 | 12:15 | 13:00 | Gebäude G | G 601 |
Di | 7.05.24 | 12:15 | 13:00 | Gebäude G | G 601 |
Di | 14.05.24 | 12:15 | 13:00 | Gebäude G | G 601 |
Di | 21.05.24 | 12:15 | 13:00 | Gebäude G | G 601 |
Di | 28.05.24 | 12:15 | 13:00 | Gebäude G | G 601 |
Di | 4.06.24 | 12:15 | 13:00 | Gebäude G | G 601 |
Di | 11.06.24 | 12:15 | 13:00 | Gebäude G | G 601 |
Di | 18.06.24 | 12:15 | 13:00 | Gebäude G | G 601 |
Di | 25.06.24 | 12:15 | 13:00 | Gebäude G | G 601 |
Schule fĂĽr Gestaltung Basel
Vogelsangstrasse 15
4058 Basel
Leitung:
Anna Amadio
anna.amadiosfgbasel.ch
Sekretariat:
Mathilde FlĂĽckiger
mathilde.flueckigersfgbasel.ch
T +41 61 695 67 70