Max. Teilnehmerzahl 14
Lektionen 48
Sie erhalten die Gelegenheit, den menschlichen Körper in seinen vielgestaltigen Erscheinungsformen und Haltungen (Stehen, Sitzen, Liegen) zu beobachten und zu begreifen. Sie können spontane Skizzen erstellen oder während längerer Zeit eine Figur aufbauen und sie in Gips abgiessen. Anhand von Beispielen aus der Kunstgeschichte sprechen wir Aspekte der Proportionen, Statik und Dynamik an. Fragen zur Thematik der Formsprache und des architektonischen Baus der Figur ergänzen die praktische Arbeit.
Sie lernen eine Figur vollplastisch aufzubauen. Über die Beobachtung am lebenden Modell analysieren Sie die proportionalen und anatomischen Zusammenhänge der menschlichen Figur und setzen sie in Tonskizzen um. Es besteht zeitweise die Möglichkeit, das Verfahren des Gipsabgusses zu lernen, wobei Ihre Tonskizzen als Grundlage dienen.
Sie entwickeln eine eigene bildhauerische Sprache. Sie verbessern Ihr räumliches Vorstellungsvermögen und Ihre handwerklichen Fertigkeiten. Sie erlernen die notwendigen Fähigkeiten, um die menschliche Figur aus der Beobachtung und aus der Vorstellung darzustellen.
Es sind keine Voraussetzungen erforderlich.
inkl. Modell 90,00 CHF und Materialgeld 30,00 CHF
Abmeldungen sind vor Kursbeginn schriftlich an das Sekretariat der Schule für Gestaltung zu richten. Zu einem späteren Zeitpunkt ist das volle Kursgeld zu bezahlen.
Tarif |
---|
SchĂĽler/innen, Studierende,Lernende SfG, Sek.II BS |
Lehrpersonen & Mitarbeiter/innen SfG/AGS/BFS/KV BS |
Pens. Lehrp. & Mitarbeiter/innen SfG/AGS/BFS/KV BS |
Externe SchĂĽler/innen, Studierende |
KulturLegi |
Wochentag | Datum | Von | Bis | Ort | Raum |
---|---|---|---|---|---|
Mi | 30.08.23 | 18:30 | 21:00 | Gebäude G | G EG2 |
Mi | 6.09.23 | 18:30 | 21:00 | Gebäude G | G EG2 |
Mi | 13.09.23 | 18:30 | 21:00 | Gebäude G | G EG2 |
Mi | 20.09.23 | 18:30 | 21:00 | Gebäude G | G EG2 |
Mi | 27.09.23 | 18:30 | 21:00 | Gebäude G | G EG2 |
Mi | 18.10.23 | 18:30 | 21:00 | Gebäude G | G EG2 |
Mi | 25.10.23 | 18:30 | 21:00 | Gebäude G | G EG2 |
Mi | 1.11.23 | 18:30 | 21:00 | Gebäude G | G EG2 |
Mi | 8.11.23 | 18:30 | 21:00 | Gebäude G | G EG2 |
Mi | 15.11.23 | 18:30 | 21:00 | Gebäude G | G EG2 |
Mi | 22.11.23 | 18:30 | 21:00 | Gebäude G | G EG2 |
Mi | 29.11.23 | 18:30 | 21:00 | Gebäude G | G EG2 |
Mi | 6.12.23 | 18:30 | 21:00 | Gebäude G | G EG2 |
Mi | 13.12.23 | 18:30 | 21:00 | Gebäude G | G EG2 |
Mi | 20.12.23 | 18:30 | 21:00 | Gebäude G | G EG2 |
Mi | 10.01.24 | 18:30 | 21:00 | Gebäude G | G EG2 |
Mi | 17.01.24 | 18:30 | 21:00 | Gebäude G | G EG2 |
Schule fĂĽr Gestaltung Basel
Vogelsangstrasse 15
4058 Basel
Leitung:
Anna Amadio
anna.amadiosfgbasel.ch
Sekretariat:
Mathilde FlĂĽckiger
mathilde.flueckigersfgbasel.ch
T +41 61 695 67 70