Höhere Berufsbildung HF

Kurssuche

Nächste Info-veranstaltung

Freitag, 9. Juni 2023
15.30 bis 19 Uhr: Kontakt-Anlass HF Interaction Design (IAD)

Anmeldung

Infovideo Bildungsgang HF Interaction Design

Dieses Video entstand als Projektarbeit im fĂĽnften Semester des Bildungsganges HF Interaction Design.


HF Interaction Design

Berufsbegleitender Bildungsgang ĂĽber 6 Semester

Start nächster Bildungsgang: Januar 2024

Websites und Apps, Games, Anwendungen im realen und virtuellen Raum: in diesem Bildungsgang gestalten Sie Produkte an der Schnittstelle zwischen Mensch und Technik. Sie entwickeln Strategien fĂĽr die digitale Kommunikation, planen und gestalten benutzerfreundliche Interfaces, und setzen nutzer-zentrierte Aufgabestellungen unter realistischen Bedingungen um. Nach Abschluss der Ausbildung sind Sie bereit, als Startup zusammen mit anderen eigene Projekte zu lancieren oder in Agenturen verantwortungsvolle Aufgaben in Entwicklung und Kreation zu ĂĽbernehmen.

Flyer HF Interaction Design

 


Inhalt und Konzept

Dauer: 6 Semester berufsbegleitend

Lektionen: 1685 Lernstunden, dazu Selbststudium

Unterricht: Freitag und Samstag (plus drei Projektwochen)

Start des nächsten Bildungsganges: Januar 2024

Dieser Bildungsgang ist interdisziplinär. Sie befassen sich mit Designprozessen und Kreativitätsmethoden ebenso wie mit Audio, Video und Animation. Die Grundlagen des User Experience Design vertiefen Sie mit praktischer Arbeit an konkreten Projekten. Sie lernen, wie interaktive Systeme funktionieren, und können sie von Grund auf konzipieren. Ergänzend zu Ihren Fähigkeiten stärken Sie auch Ihr Verhandlungsgeschick und Ihre Auftrittskompetenz.

Sie werden von einem festen Team praxiserfahrener interner und externer Dozenteninnen und Dozenten begleitet.

 


Partner

Bei unseren praktischen Projekten arbeiten wir immer wieder mit Unternehmen aus der freien Wirtschaft sowie mit Stiftungen und NGOs zusammen.


Voraussetzungen

Das sind die Voraussetzungen fĂĽr die Ausbildung:

  • Abgeschlossene Berufslehre (EFZ) aus den Bereichen Polygrafie, Mediamatik, Grafik Design, Produkt Design, Informatik, Marketing oder Werbung
  • oder EFZ in einem nicht gestalterischen Beruf, Mittelschulabschluss oder Matura und mind. zwei Jahre Berufserfahrung in der visuellen Kommunikation
  • Grundlagenwissen in Konzeption und/oder Gestaltung
  • Berufstätigkeit von mindestens 50% im Berufsfeld während der Ausbildung
  • Eine Aufnahme sur Dossier ist möglich. Fragen Sie uns.

Diese Eigenschaften bringen Sie mit:

  • Grosses Interesse an konzeptionellen und gestalterischen Fragen
  • eine Affinität zu digitalen Programmen und Workflows
  • technisches Grundverständnis
  • die Fähigkeit zur Teamarbeit
  • die Fähigkeit zur kritischen Auseinandersetzung mit der eigenen Arbeit
  • die Bereitschaft, selbständig und situationsabhängig zu lernen (learning by doing, learning on demand)

Sie sind interessiert an:

  • dem kreativen Potenzial von Interaction Design
  • neuen, sich stetig weiterentwickelnden Technologien
  • Technologien, die sich an den BedĂĽrfnissen der Menschen orientieren

Perspektiven

Nach dem Bildungsgang kennen Sie das kreative Potenzial von Interaction Design und können es gestalterisch ausschöpfen. Sie können Prozesse und Anforderungen analysieren und beurteilen. Daraus entwickeln Sie umsetzbare Lösungen. Mit dem HF-Diplom sind Sie in folgenden Bereichen gefragt:

  • Beratung, Konzeption und AusfĂĽhrung in Kommunikationsagenturen
  • als Kontaktperson zu Web- und App-Agenturen
  • mit einer selbständigen Tätigkeit in einem Startup

Sie profitieren von den Erfahrungen und vom Netzwerk Ihrer Kolleginnen und Kollegen in der Klasse. Die Zusammenarbeit eng; Sie lernen von- und miteinander.


Beginn, Dauer und Kosten

Der nächste Bildungsgang startet im Januar 2024 und dauert bis Januar 2027.

Er dauert 6 Semester und endet mit Ihrem Abschluss als dipl. Gestalterin HF/ dipl. Gestalter HF Kommunikationsdesign, Vertiefungsrichtung Interaction Design.

AnmeldegebĂĽhr: CHF 50.-

SemestergebĂĽhren CHF 1480.-

Für Studierende ohne Schweizer Wohnsitz beträgt die Semestergebühr CHF 1480.- und das Schulgeld CHF 2400.– pro Semester).

Nicht inbegriffen sind individuelle Materialkosten und Auslagen für persönliches Verbrauchsmaterial und Exkursionen (etwa CHF 200.– pro Semester).


Aufnahmeverfahren

Sie erfüllen die Voraussetzungen und möchten sich anmelden? So läuft das Verfahren:

  1. Anmeldung mit detailliertem Lebenslauf, Motivationsschreiben und Portfolio. Das Portfolio enthält aktuelle gestalterische Arbeiten (digital und/oder Print). Abgabetermin: Bis Ende Oktober 2023.
     
  2. Eignungsgespräch mit Präsentation des Portfolios.
    Die Gespräche finden anschliessend im November 2023 statt.

     
  3. Entscheid über die Aufnahme erfolgt schnellstmöglich.
     

Wir freuen uns auf Ihr Bewerbungsdossier!

Anmeldeformular


Nächste Infoveranstaltung

9. Juni 2023, 15.30 bis 19 Uhr:
Kontakt-Anlass HF Interaction Design (IAD)
Schule für Gestaltung, Vogelsangstrasse 15 Basel, Gebäude G, 5 Stock G 501

Anmeldung


Information und Kontakt

Leitung des Bildungsgangs

Daniel Hunziker
daniel.hunzikersfgbasel.ch

Gerd Wippich
gerd.wippichsfgbasel.ch

Sekretariat
Marie de Courten
marie.decourten@sfgbasel.ch
T +41 61 695 65 64

 

 

 

Schule fĂĽr Gestaltung Basel
Vogelsangstrasse 15
4058 Basel

Bildungsgangsleitung:
Daniel Hunziker
daniel.hunzikersfgbasel.ch
Gerd Wippich
gerd.wippichsfgbasel.ch

Abteilungsleitung:
Agathe Kern
agathe.kernsfgbasel.ch

Sekretariat:
Marie de Courten 
marie.decourtensfgbasel.ch
T +41 61 695 65 64