Ausstellungen
Eine junge Generation von Gestalterinnen und Gestaltern wagt sich an Max Bills bekanntesten Entwurf.
Die Neuinterpretationen sind nach der Designmesse BLICKFANG nun im Transitlager Münchenstein der Schule für Gestaltung Basel zu sehen.
12. November bis 9. Dezember 2021
Vernissage Donnerstag, 11. November 18.00 - 20.00 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
FR 12. November: 15 bis 18 Uhr
SA 13. November: 13 bis 15.30 Uhr
DO/FR 18./19. November: 15 bis 18 Uhr
SA 20. November: 13 bis 15.30 Uhr
MI/DO/FR 24./25./26. November: 15 bis 18 Uhr
DO/FR 2./3. Dezember: 15 bis 18 Uhr
SA 4. Dezember: 13 bis 15.30 Uhr
DO 9. Dezember: 15 bis 18 Uhr
SfG Ausstellungsraum Transitlager
Freilagerplatz 5
4142 Münchenstein
25 Interpretationen des Max-Bill-Klassikers haben Schüler:innen der Schule für Gestaltung Basel
unter der Leitung von Stephan Primus zum 90-Jahre-Jubiläum von Wohnbedarf Zürich entworfen.
Unter dem Motto «Transformation – Dinge und Gegebenheiten neu denken» entstanden überraschende Entwürfe, die sich mit dem Thema Wohnen und dem Designer Max Bill auseinandersetzten.
«Der Umgang mit Designikonen ist schwierig. Ihre Unantastbarkeit hat gerade für Designschaffende etwas Abweisendes. Wie sollen sich erst angehende Designer und Designerinnen diesen Stücken nähern? Ist die Auseinandersetzung damit überhaupt sinnvoll? Erlaubt dieses «schwere» Erbe genügend Gestaltungsspielraum? Doch wer weiss, vielleicht kann gerade der kritische Blick auf ältere Designikonen durch eine junge Generation revitalisierend auf den Entwurf und seine Rezeption wirken. Der ‹Ulmer Hocker› ist Max Bills bekanntester Entwurf und kann durchaus als Ikone des neuen Wohnens bezeichnet werden. Die radikale Einfachheit des multifunktionalen Möbelstücks, das der Architekt, Designer, Grafiker und Künstler 1954 entwarf, lässt trotz seiner «Abgeschlossenheit» viele Interpretationen zu. Ein Grund mehr, auch ganz junge Gestalterinnen an das Stück heranzuführen,» hochparterre.ch / Stephan Primus, Schule für Gestaltung Basel
Weitere Ausstellungen zum Thema
max bill global
16.09.2021 - 09.01.2022
ästhetik des einfachen max bill und die hochschule für gestaltung ulm
11.12.2021 - 09.01.2022
Zentrum Paul Klee, Bern
Monument im Fruchtland 3006 Bern