Abteilungen
Werkschau Cargology
Studienmodul Raum Material VKB
Vorkurs Propädeutikum
Cargology - Hülle, Fülle und Konzept Wir alle packen täglich
unsere Tasche mit den notwendigen Dingen fĂĽr den Tag.
Was macht dieses Produkt aus? Ist es die Form?
Oder vielleicht die praktische Handhabung?
Bei Cargology ging es darum, die eigene Tasche im täglichen
Gebrauch zu analysieren, zu beobachten und zu hinterfragen.
Mit Reverse Engineering ging es zurĂĽck in den Entwicklungsprozess.
Die 1:1 Papiermodelle erforderten Präzision und vor allem die Fähigkeit,
sich auf das Wesentliche, das Entscheidende und das Besondere zu konzentrieren.
Wenn Material, Farbe oder die Marke weggelassen wird, was bleibt ĂĽbrig?
Mit Forward Engineering, wurden die Ausgangsmodelle ergänzt.
Die Besonderheiten und die Machart der Ausgangsmodelle waren die Grundlagen
für weitere Objekte. Entstanden sind kleine «Traghilfe» Kollektionen,
die sich auf Funktion, Form oder Inhalt konzentrieren.
Projektleitung Daniel Wehrli
Ausstellung und Soziale Medien Stephan Primus
19. Juni bis 15. September 2023
Schule fĂĽr Gestaltung Basel
Vogelsangstrasse 15
CH-4058 Basel
Gebäude G 3.OG