Aktuell

Kurssuche

Walter Haettenschweiler, Schweizer Mustermesse Basel, 1975

Ausstellungen

100 Jahre Muba: eine plakative Zeitreise

Eng verbunden mit der hundertjährigen Geschichte der Schweizer Mustermesse ist die Geschichte eines Mediums, das die «Mutter aller Messen» seit Anbeginn auf ihrem Weg durch die Zeit begleitet und unterstützt. Zahlreiche namhafte Künstler und Grafiker haben sich seiner Gestaltung angenommen und damit die Erscheinung der ältesten Publikumsmesse der Schweiz mitgeprägt. Die Rede ist vom Messeplakat, das Jahr für Jahr in immer wieder neuer Gestalt die Besucherinnen und Besucher in die Hallen der Messe Basel lockt. Und dabei ganz beiläufig auch immer weitere Geschichten erzählt, wenn es von der Zeit seiner Entstehung, seiner Schöpfer und seines Publikums berichtet.

Zusammen mit der MCH Group AG präsentiert die Plakatsammlung der Schule für Gestaltung Basel die Ausstellung «100 Jahre Muba: eine plakative Zeitreise» im öffentlichen Raum. Die Ausstellung erstreckt sich auf der Achse vom Badischen Bahnhof, über die Mittlere Brücke bis zum Bankverein. Darin wird einem breiten Publikum anhand von 50 ausgewählten Plakaten das bedeutende grafische Gestalten, das sich in den Muba-Plakaten manifestiert, präsentiert und kunsthistorisch vermittelt.

Parallel zur Plakatausstellung sind im RappazMuseum Basel weitere grafische Arbeiten zu sehen, die in den Jahrzehnten um die Mitte des 20. Jahrhunderts für die Schweizer Mustermesse Basel entstanden sind.

http://www.100jahrezukunft.ch/plakatausstellung